
Geschichte
Der Luftkurort Schierke befindet sich in unmittelbarer Nähe zum 1142m hohen Brocken. Die Höhe des im Naturpark gelegenen Ortes beträgt etwa 630m und ist überwiegend mit Fichten-Bestand umgeben – schon Goethe hat sich hier wohlgefühlt. Der Harz ist ein Eldorado für Naturliebhaber. Aus frühen Vulkanen können Reste von Granitklippen bewundert werden. Bei Wanderungen durch den Wald, entlang der kalten Bode und dem Elendstal können Sie Rotwild, Rehwild, Damwild und auch Luchse beobachten. Vor ein paar Jahren wurden Luchse mit ihren bekannten Pinselohren im Harz ausgewildert. Diese Beutegreifer können auch im Gehege bei Bad Harzburg, den sogenannten Rabenklippen und in Wernigerode beobachtet werden. In der Mythologie musste der Luchs den Wagen der Göttin Freia ziehen. Prospektmaterial gibt es auch im nur wenige Kilometer entfernten Hohne-Hof im Naturkundehaus in Drei Annen Hohne. Schierke bietet viele attraktive Freizeitgestaltungsmöglichkeiten.
In etwa 20 Fußminuten erreichen Sie den Schierker Bahnhof und können mit der historischen Dampfschmalspurbahn oder mit einer Kutsche zum höchsten Berg im Norden, dem Brocken fahren.
In Schierke finden Sie ideale Bedingungen für den Skilanglauf mit einem angelegten und gepflegten Loipennetz. Die Pisten am Wurmberg gehören zu den bekanntesten des Harzes. Alle Wanderwege sind gut ausgeschildert. Seit ein paar Jahren kann auch eine Sommerrodelbahn genutzt werden.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung sind z.B.:
- Schierke, Stammhaus vom „Schierker Feuerstein“ mit Verkauf
- Wernigerode, die bunte Stadt am Harz, mit ihren Fachwerkhäusern und dem hoch oben gelegenen Schloss
- die beiden einzigartigen Tropfsteinhöhlen in Rübeland
- das Haus der Natur mit Luchsinfo in Bad Harzburg
- Quedlinburg, die Stadt gehört zum Weltkulturerbe
- Goslar, die ehrwürdige Kaiserstadt
- für die Kleinen, den Hohne-Hof mit Naturlehrpfad mit Spielmöglichkeiten
- das Nationalparkhaus in Schierke, Brockenstr.
- Altenau mit einzigartigem Kräutergarten und Verkauf von Kräutern
- eine Wanderung mit dem Nationalpark-Ranger von Drei Annen Hohne aus
- Wöltingerode mit seiner Klosterbrennerei
- Thale mit dem bekannten Hexentanzplatz, der Rosstrappe und neuen Badelandschaft
- Kloster Michaelstein, hier werden Forellen gezüchtet
- Bad Harzburg, sehr zu empfehlen zum Flanieren und in der Sole-Therme mit 32°C warmen Heilquellen-Bad zu entspannen
- den Naturmythenpfad in Braunlage, dieser Pfad ist ein Naturerlebnis
- Schierker Feuerstein Arena, Multifunktionsanlage mit Eisdisco, Eislaufen und mehr